Spiekeroog Zu Beginn des Jahres gründete sich auf der Insel Spiekeroog ein neuer Verein mit dem Namen „Insulaner und Freunde Spiekeroog e.V.“. In dem Verein versammeln sich Insulaner und Unternehmer aus verschiedenen Bereichen, die die weitere Entwicklung der Insel umtreibt. In den kommenden Monaten werden zu verschiedenen Themenbereichen konkrete Konzepte erarbeitet und der Öffentlichkeit vorgestellt. Außerdem möchte der Verein den politischen Gremien vor Ort beratend zur Seite stehen, gleichwohl aber auch Entscheidungen auf Richtigkeit und Sinnhaftigkeit hin überprüfen.
Die Insulaner und Freunde vermissen neben einer fehlenden Wertschätzung der Interessen von Gewerbetreibenden und Insulanern in vielen wichtigen Bereichen Kompetenz und Innovation, um Spiekeroog voranzubringen und weiterzuentwickeln. Rund 20 Unternehmer aus verschiedenen Bereichen haben sich zusammengeschlossen, um die wirtschaftlichen Belange der Spiekerooger Gewerbetreibenden zu stärken und ihre Interessen auf der Insel und darüber hinaus gebündelt und wirkungsvoll zu vertreten. Ziel des Vereins ist es, durch einen intensiven Dialog mit den politischen sowie administrativen Instanzen die Rahmenbedingungen für die Spiekerooger Wirtschaft und alle Bewohner der Insel zu verbessern und die Urlaubsinsel als stabilen, zukunftsfähigen und wirtschaftlich prosperierenden Standort zu stärken. „Es ist unser Ziel, Spiekeroog als Ort des Wohlstands zu erhalten, nicht nur für unsere Gäste, sondern vor allem für die Menschen, die hier leben und arbeiten“, erläutert Jochen Bellstedt den Antrieb des Vereins.
Auf der Gründungsversammlung wurde auch der erste geschäftsführende Vorstand der Insulaner und Freunde gewählt. Neben Jochen Bellstedt als Vorsitzenden gehören Claas Warenski, Christian Kiesow, Kea Janssen und Sabrina Czasch dem Vorstand an. Der Verein hat insgesamt etwa 25 Mitglieder. Zunächst wird es darüber hinaus auch keine Aufnahme weiterer Mitglieder geben, um den Verein behutsam aufzubauen und zuerst einmal feste Strukturen zu schaffen.
Darüber hinaus wurden verschiedene Arbeitskreise gegründet, innerhalb derer einzelne Mitglieder sich themenspezifisch austauschen und Ideen und Konzepte erarbeiten, mit denen der Verein einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Insel Spiekeroog leisten möchte. Die Arbeitskreise arbeiten z.B. in den Themenbereichen Gastronomie, Vermietung, Einzelhandel, Tourismus und Schifffahrt zusammen. Aus den Arbeitskreisen heraus sollen Vorhaben entwickelt werden, die der Verein dann an die Verantwortlichen heranträgt und an deren Umsetzung er aktiv mitwirkt. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei immer auf der wirtschaftlichen Realisierbarkeit dieser Vorhaben.
Weitere Informationen zum Verein und dessen Vorhaben finden sich auf der Website unter www.ifs-spiekeroog.de sowie auf Instagram, Facebook und Linkedin.
Foto: Der Vorstand der Insulaner und Freunde Spiekeroog besteht aus Jochen Bellstedt, Claas Warenski, Christian Kiesow, Kea Janssen und Sabrina Czasch.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.